In meinen Gruppenkursen lehre ich die Kunst, in jede Bewegung einen Zustand von Stabilität und Leichtigkeit zu bringen.
In den Flow kommen bedeutet, die Herausforderungen denen wir uns stellen, unseren Fähigkeiten anzupassen. Anderenfalls sind wir verängstigt oder gelangweilt. In der Asana, wie im Leben, sollten wir uns anstrengen aber nicht überfordern, dürfen wir Disziplin aufbringen um unsere Ziele zu erreichen, aber uns nicht quälen.
Yoga ist die Königsklasse der Bewegung, es fördert Kraft, Beweglichkeit, Balance, Koordination und Ausdauer. Gleichermaßen entwickelt sich durch Yoga eine innere Ruhe und Sanftheit.
Im Yoga darf man lernen, liebevoll an seine Grenze zu gehen. Im gesunden Maße zu trainieren bedeutet auch seine Grenzen wahrzunehmen und sie zu akzeptieren, sowie mit Geduld auszudehnen.
Was der Körper nicht nutzt, baut er ab. Deswegen trainieren wir im Power Flow jeden Muskel und jedes Gelenk, vernetzten unseren Körper neu und erlernen somit neue Fähigkeiten und Bewegungen.
Ein Power Flow wird 3 Monate lang trainiert- so bekommt der Kunde eine Routine, sieht seine Verbesserung und kann nacheiniger Zeit des Übens den Flow selbst anwenden. Jeder ist geeignet mitzumachen, denn es gibt immer Möglichkeiten einige Übungen leichter zu gestalten.
Fordere deinen Körper auf gesunde Weise.
Die Kraft ist nicht mit dir, du bist die Kraft – du musst es nur erkennen.
Hier findest du den Stundenplan und die Orte zu den Powerflows.
Die Welt braucht ECHTE FRAUEN – die den Mut haben sich zu zeigen - pur, verletzlich, authentisch! Verbunden mit sich und anderen Frauen. Es gibt keine bessere Verkörperung von Schönheit, als eine, die keine Angst hat, sie selbst zu sein.
Mehr erfahrenDas Holistic Yoga Mentoring gliedert sich in zwei Teilbereiche. Während sich das Fitness Yogatraining mit dem körperlichen Aspekt des Yogas beschäftigt, handelt es sich im Yogaphilosophie Mentoring um die Ruhe und Klarheit im Geiste, sowie dem Verständnis und dem richtigen Umgang mit deinen Gefühlen, Gedanken und Sinnen.
Mehr erfahren